Ich danke Ihnen für die Einladung. Als Leiterin der Personalabteilung EMEA& und Leiterin der Abteilung Diversity, Inclusion and Engagement bei SCOR, einem weltweit führenden Rückversicherer, beschäftige ich mich ständig mit den Herausforderungen unserer dynamischen Branche. Es ist mir ein Vergnügen, Einblicke zu geben und die positiven Auswirkungen der ifeel-Lösung für mentales Wohlbefinden auf unsere vielfältige Belegschaft mitzuteilen.

Was sind aufgrund Ihrer Erfahrungen die größten Herausforderungen, denen sich die Rückversicherungsbranche heute gegenübersieht?

1. Was sind aufgrund Ihrer Erfahrungen die größten Herausforderungen, denen sich die Rückversicherungsbranche heute gegenübersieht?

Die Rückversicherungsbranche entwickelt sich rasant weiter, steht vor Herausforderungen wie der Komplexität der Vorschriften und den anhaltenden Auswirkungen des technologischen Fortschritts. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schwerpunkt, und aktuelle globale Veranstaltungen wie die Pandemie haben die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Anpassung betont. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert Beweglichkeit und einen proaktiven Ansatz, um die Nase vorn zu haben.

Was sind für Sie als Leiterin der Personalabteilung EMEA und Leiterin der Abteilung Diversity, Inclusion and Engagement die drei wichtigsten Punkte, die Sie bei der Verbesserung einer Einbindungsstrategie durch die Personalabteilung für wesentlich halten? Wird die Kommunikation im Umgang mit großen Unternehmen mit verschiedenen Teams und verschiedenen Sprachen schwieriger?

Die Verbesserung der Einbindung erfordert die Anpassung unserer Handlungen mit personalisierter Kommunikation, die Förderung eines Zugehörigkeitsgefühls und die Ausrichtung an den Werten unseres Unternehmens. Tatsächlich müssen wir unser Programm zur Einbindung ständig anpassen, um so integrativ wie möglich zu sein, während wir die spezifischen Bedürfnisse unserer verschiedenen Zielgruppen erfüllen. In großen, vielfältigen Organisationen wie SCOR ist die Kommunikation in der Tat schwieriger. Wir setzen Technologie und mehrsprachige Plattformen ein und sorgen für kulturelle Sensibilität in unserer Kommunikation, um den Zusammenhalt und die Vernetzung unserer Mitarbeiter zu fördern.
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten, sind die Eckpfeiler für die Kultivierung einer Kultur des positiven Wohlbefindens: Transparenz, Kommunikation, Teamwork und Engagement.

 

2. Was sind für Sie als Leiterin der Personalabteilung EMEA und Leiterin der Abteilung Diversity, Inclusion and Engagement die drei wichtigsten Punkte, die Sie bei der Verbesserung einer Einbindungsstrategie durch die Personalabteilung für wesentlich halten? Wird die Kommunikation im Umgang mit großen Unternehmen mit verschiedenen Teams und verschiedenen Sprachen schwieriger?

Die Verbesserung der Einbindung erfordert die Anpassung unserer Handlungen mit personalisierter Kommunikation, die Förderung eines Zugehörigkeitsgefühls und die Ausrichtung an den Werten unseres Unternehmens. Tatsächlich müssen wir unser Programm zur Einbindung ständig anpassen, um so integrativ wie möglich zu sein, während wir die spezifischen Bedürfnisse unserer verschiedenen Zielgruppen erfüllen. In großen, vielfältigen Organisationen wie SCOR ist die Kommunikation in der Tat schwieriger. Wir setzen Technologie und mehrsprachige Plattformen ein und sorgen für kulturelle Sensibilität in unserer Kommunikation, um den Zusammenhalt und die Vernetzung unserer Mitarbeiter zu fördern.

Um die ursprüngliche Frage zu beantworten, sind die Eckpfeiler für die Kultivierung einer Kultur des positiven Wohlbefindens: Transparenz, Kommunikation, Teamwork und Engagement.

Welche Trends werden Ihrer Meinung nach als führendes globales unabhängiges Rückversicherungsunternehmen die Zukunft der Rückversicherungsbranche im Jahr 2024 und die kommenden Jahre beeinflussen? Welche Rolle wird der Vorstand dabei spielen, das zukünftige Wachstum des Unternehmens und der Mitarbeiter zu inspirieren und zu fördern?

Mit Blick auf die Zukunft werden Trends wie die zunehmende Digitalisierung, Datenanalyse und eine stärkere Betonung von ESG-Faktoren unsere Branche prägen. Der Vorstand spielt eine entscheidende Rolle, indem er sich für Innovation einsetzt, eine dynamische Arbeitskultur fördert und die Talententwicklung priorisiert. Ihre Führungsrolle ist maßgeblich an der Entwicklung der Branche beteiligt.
Vor diesem Hintergrund ist die Sprache eines der Hindernisse, auf die wir gestoßen sind. Unsere geografische Streuung bedeutet, dass wir Mitarbeiter mit verschiedenen Herkunftssprachen haben, wie Spanisch, Chinesisch, Englisch und Portugiesisch. Wir gehen diese Herausforderung jedoch an, indem wir Sprachkurse über unser internes LMS (GBknowit) anbieten.

3. Welche Trends werden Ihrer Meinung nach als führendes globales unabhängiges Rückversicherungsunternehmen die Zukunft der Rückversicherungsbranche im Jahr 2024 und die kommenden Jahre beeinflussen? Welche Rolle wird der Vorstand dabei spielen, das zukünftige Wachstum des Unternehmens und der Mitarbeiter zu inspirieren und zu fördern?

Mit Blick auf die Zukunft werden Trends wie die zunehmende Digitalisierung, Datenanalyse und eine stärkere Betonung von ESG-Faktoren unsere Branche prägen. Der Vorstand spielt eine entscheidende Rolle, indem er sich für Innovation einsetzt, eine dynamische Arbeitskultur fördert und die Talententwicklung priorisiert. Ihre Führungsrolle ist maßgeblich an der Entwicklung der Branche beteiligt. Vor diesem Hintergrund ist die Sprache eines der Hindernisse, auf die wir gestoßen sind. Unsere geografische Streuung bedeutet, dass wir Mitarbeiter mit verschiedenen Herkunftssprachen haben, wie Spanisch, Chinesisch, Englisch und Portugiesisch. Wir gehen diese Herausforderung jedoch an, indem wir Sprachkurse über unser internes LMS (GBknowit) anbieten.

Seit der Implementierung der ifeel-Lösung haben wir eine Zunahme offener Gespräche über psychische Gesundheit innerhalb unserer Organisation festgestellt.“

SCOR ist derzeit in mehr als 35 Ländern weltweit vertreten. War diese Internationalisierung einer der Hauptgründe, warum Sie sich für eine digitale und skalierbare Lösung für psychisches Wohlbefinden wie ifeel entschieden haben?

Auf jeden Fall. Die globale Präsenz von SCOR hat unsere Entscheidung für eine digitale und skalierbare Lösung für mentales Wohlbefinden wie ifeel beeinflusst. Die globale Reichweite von ifeel passt nahtlos zu unserer vielfältigen Belegschaft weltweit. Die Skalierbarkeit und das digitale Format von ifeel waren entscheidende Faktoren, um Zugänglichkeit und Effektivität über verschiedene Kulturen und Regionen hinweg zu gewährleisten.

4. SCOR ist derzeit in mehr als 35 Ländern weltweit vertreten. War diese Internationalisierung einer der Hauptgründe, warum Sie sich für eine digitale und skalierbare Lösung für psychisches Wohlbefinden wie ifeel entschieden haben?

Auf jeden Fall. Die globale Präsenz von SCOR hat unsere Entscheidung für eine digitale und skalierbare Lösung für mentales Wohlbefinden wie ifeel beeinflusst. Die globale Reichweite von ifeel passt nahtlos zu unserer vielfältigen Belegschaft weltweit. Die Skalierbarkeit und das digitale Format von ifeel waren entscheidende Faktoren, um Zugänglichkeit und Effektivität über verschiedene Kulturen und Regionen hinweg zu gewährleisten.

Einer der Hauptwerte von ifeel ist der kulturelle Wandel, den wir innerhalb unserer Partner, Manager und Mitarbeiter vorantreiben. Haben sich aufgrund der globalen Partnerschaft zwischen SCOR und ifeel Ihre Gespräche über mentales Wohlbefinden bei der Arbeit verändert?

Unsere Partnerschaft mit ifeel hat einen positiven Wandel in den Gesprächen über psychisches Wohlbefinden bei SCOR ausgelöst. Seit der Implementierung der ifeel-Lösung haben wir eine Zunahme offener Gespräche über psychische Gesundheit innerhalb unserer Organisation festgestellt. Dieser Wandel ist vor allem in Ländern zu beobachten, in denen die Gespräche über psychische Gesundheit noch in den Kinderschuhen steckten, was zur Enttabuisierung und Normalisierung des Dialogs über dieses Thema beitrug und so ein unterstützendes und einfühlsames Arbeitsumfeld förderte.

Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit ifeel gemacht? Würden Sie unsere Lösung sowohl Unternehmen als auch (Rück-)Versicherern empfehlen?

Unsere Erfahrungen mit ifeel waren außergewöhnlich. Drei kritische Aspekte stechen hervor: die globale Zugänglichkeit der Lösung, die nahtlose Integration kultureller Aspekte und die positive Auswirkung auf die Förderung offener Gespräche über psychisches Wohlbefinden. Ich empfehle ifeel von ganzem Herzen Rückversicherern und anderen Unternehmen, die eine umfassende und effektive Lösung suchen, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen. Die Partnerschaft mit ifeel hat entscheidend dazu beigetragen, ein gesünderes und förderlicheres Arbeitsumfeld bei SCOR zu schaffen.

5. Einer der Hauptwerte von ifeel ist der kulturelle Wandel, den wir innerhalb unserer Partner, Manager und Mitarbeiter vorantreiben. Haben sich aufgrund der globalen Partnerschaft zwischen SCOR und ifeel Ihre Gespräche über mentales Wohlbefinden bei der Arbeit verändert?

Unsere Partnerschaft mit ifeel hat einen positiven Wandel in den Gesprächen über psychisches Wohlbefinden bei SCOR ausgelöst. Seit der Implementierung der ifeel-Lösung haben wir eine Zunahme offener Gespräche über psychische Gesundheit innerhalb unserer Organisation festgestellt. Dieser Wandel ist vor allem in Ländern zu beobachten, in denen die Gespräche über psychische Gesundheit noch in den Kinderschuhen steckten, was zur Enttabuisierung und Normalisierung des Dialogs über dieses Thema beitrug und so ein unterstützendes und einfühlsames Arbeitsumfeld förderte.

6. Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit ifeel gemacht? Würden Sie unsere Lösung sowohl Unternehmen als auch (Rück-)Versicherern empfehlen?

Unsere Erfahrungen mit ifeel waren außergewöhnlich. Drei kritische Aspekte stechen hervor: die globale Zugänglichkeit der Lösung, die nahtlose Integration kultureller Aspekte und die positive Auswirkung auf die Förderung offener Gespräche über psychisches Wohlbefinden. Ich empfehle ifeel von ganzem Herzen Rückversicherern und anderen Unternehmen, die eine umfassende und effektive Lösung suchen, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen. Die Partnerschaft mit ifeel hat entscheidend dazu beigetragen, ein gesünderes und förderlicheres Arbeitsumfeld bei SCOR zu schaffen.

Möchten Sie auch das Potenzial Ihres Teams freisetzen?